Die Küche

In unserer alten Küche war es oft eng. Wenn mehrere Gruppen gleichzeitig kochen wollten, wurde es schnell unübersichtlich und für Kinder und Jugendliche im Rollstuhl war es manchmal gar nicht so leicht, mitzumachen. Schon lange hatten wir deshalb den Wunsch, diesen Raum neu zu denken: nicht nur größer, sondern vor allem offener, inklusiver und einladender zu gestalten.

Dank der großartigen Unterstützung vieler Spender konnten wir diesen Traum in die Tat umsetzen. Schritt für Schritt wuchs unsere neue Jugendheim-Küche heran und mit ihr ein Ort, an dem Kochen, Lachen, Lernen und gemeinsames Erleben zusammengehören.

Dazu wurden u.a.

  • eine Wand geöffnet, um mehr Platz zu schaffen
  • Alte Fliesen sind modernen, hellgrauen Flächen gewichen
  • neue Fenster, eine Fluchttür, gemütliche Sitzmöglichkeiten
  • und natürlich das Herzstück: die komplett ausgestattete Küche.

Besonders wichtig war uns, dass wirklich alle dabei sein können. Deshalb gehören ein höhenverstellbarer Tisch und ein mobiler Küchenblock genauso zum neuen Konzept wie großzügige Arbeitsflächen, moderne Geräte und viel Stauraum. So wird die Küche nicht nur funktional, sondern zu einem echten Ort der Teilgabe wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung gemeinsam gestalten können.

Wir sind überwältigt von der Unterstützung, die dieses Projekt möglich gemacht hat und freuen uns schon jetzt auf all die Begegnungen, Mahlzeiten und Momente, die in der neuen Küche entstehen werden.

Vorlesen